Start |
Ende |
Höhe (m) |
Model |
Methode |
1781-01-01 |
1878-09-30 |
22.0 |
Niederschlagsmesser, unbekannt |
Niederschlagsmenge, konv. |
1781-01-01 |
1902-12-31 |
1.4 |
Niederschlagsmesser, unbekannt |
Niederschlagsmenge, konv. |
1878-10-01 |
2025-06-05 |
-
|
Schneepegel |
Schneehöhenmessung, manuell |
1903-01-01 |
1993-12-08 |
1.6 |
Hellmann |
Niederschlagsmenge, konv. |
1936-12-01 |
1940-04-09 |
2.1 |
Hellmann |
Niederschlagsmenge, konv. |
1936-12-01 |
2002-12-01 |
-
|
Schneeausstecher |
Wasseräquivalentmessung, manuell |
1992-11-01 |
2009-11-04 |
6.0 |
Eisablagerungsgeber EAG |
Eisablagerungsmasse, elektr. |
1992-11-04 |
2011-09-22 |
14.6 |
Eisablagerungsgeber EAG |
Eisablagerungsmasse, elektr. |
1993-12-09 |
2012-01-11 |
1.0 |
Niederschlags-Detektor |
Niederschlagsdauer, elektr. |
2002-12-01 |
2025-06-05 |
-
|
Schneesonde WS 43 |
Wasseräquivalentmessung, manuell |
2008-10-17 |
2017-10-11 |
1.5 |
PLUVIO |
Niederschlagsmenge, elektr. |
2012-01-12 |
2012-09-05 |
1.0 |
Niederschlagswächter |
Niederschlagsdauer, elektr. |
2012-09-06 |
2019-08-12 |
1.5 |
Niederschlagswächter |
Niederschlagsdauer, elektr. |
2015-09-10 |
2018-10-15 |
2.0 |
Laser Niederschlags Monitor TYP1 Berg |
Niederschlagsart, elektr. |
2015-09-10 |
2017-10-11 |
2.3 |
Schneehöhensensor SHM 30 |
Schneehöhenmessung, elektr. |
2017-10-12 |
2018-01-23 |
1.5 |
rain[e]H3 |
Niederschlagsmenge, elektr. |
2017-10-12 |
2019-12-09 |
2.3 |
Schneehöhensensor SHM 30 |
Schneehöhenmessung, elektr. |
2018-01-24 |
2025-06-05 |
1.5 |
rain[e]H3 |
Niederschlagsmenge, elektr. |
2018-10-16 |
2019-07-09 |
2.0 |
Laser Niederschlags Monitor TYP2 Berg |
Niederschlagsart, elektr. |
2019-07-10 |
2025-06-05 |
2.0 |
Laser Niederschlags Monitor TYP2 Berg |
Niederschlagsart, elektr. |
2019-08-13 |
2025-06-05 |
1.5 |
Niederschlagswächter |
Niederschlagsdauer, elektr. |
2019-12-10 |
2024-09-26 |
2.0 |
Schneehöhensensor SHM 30 |
Schneehöhenmessung, elektr. |
2024-09-27 |
2025-06-05 |
2.0 |
Schneehöhensensor SHM 31 |
Schneehöhenmessung, elektr. |
Start |
Ende |
Höhe (m) |
Model |
Methode |
1781-01-01 |
1878-09-30 |
22.0 |
Niederschlagsmesser, unbekannt |
Niederschlagsmenge, konv. |
1781-01-01 |
1902-12-31 |
1.4 |
Niederschlagsmesser, unbekannt |
Niederschlagsmenge, konv. |
1878-10-01 |
2025-06-05 |
-
|
Schneepegel |
Schneehöhenmessung, manuell |
1903-01-01 |
1993-12-08 |
1.6 |
Hellmann |
Niederschlagsmenge, konv. |
1936-12-01 |
1940-04-09 |
2.1 |
Hellmann |
Niederschlagsmenge, konv. |
1936-12-01 |
2002-12-01 |
-
|
Schneeausstecher |
Wasseräquivalentmessung, manuell |
1992-11-01 |
2009-11-04 |
6.0 |
Eisablagerungsgeber EAG |
Eisablagerungsmasse, elektr. |
1992-11-04 |
2011-09-22 |
14.6 |
Eisablagerungsgeber EAG |
Eisablagerungsmasse, elektr. |
1993-12-09 |
2012-01-11 |
1.0 |
Niederschlags-Detektor |
Niederschlagsdauer, elektr. |
2002-12-01 |
2025-06-05 |
-
|
Schneesonde WS 43 |
Wasseräquivalentmessung, manuell |
2008-10-17 |
2017-10-11 |
1.5 |
PLUVIO |
Niederschlagsmenge, elektr. |
2012-01-12 |
2012-09-05 |
1.0 |
Niederschlagswächter |
Niederschlagsdauer, elektr. |
2012-09-06 |
2019-08-12 |
1.5 |
Niederschlagswächter |
Niederschlagsdauer, elektr. |
2015-09-10 |
2018-10-15 |
2.0 |
Laser Niederschlags Monitor TYP1 Berg |
Niederschlagsart, elektr. |
2015-09-10 |
2017-10-11 |
2.3 |
Schneehöhensensor SHM 30 |
Schneehöhenmessung, elektr. |
2017-10-12 |
2018-01-23 |
1.5 |
rain[e]H3 |
Niederschlagsmenge, elektr. |
2017-10-12 |
2019-12-09 |
2.3 |
Schneehöhensensor SHM 30 |
Schneehöhenmessung, elektr. |
2018-01-24 |
2025-06-05 |
1.5 |
rain[e]H3 |
Niederschlagsmenge, elektr. |
2018-10-16 |
2019-07-09 |
2.0 |
Laser Niederschlags Monitor TYP2 Berg |
Niederschlagsart, elektr. |
2019-07-10 |
2025-06-05 |
2.0 |
Laser Niederschlags Monitor TYP2 Berg |
Niederschlagsart, elektr. |
2019-08-13 |
2025-06-05 |
1.5 |
Niederschlagswächter |
Niederschlagsdauer, elektr. |
2019-12-10 |
2024-09-26 |
2.0 |
Schneehöhensensor SHM 30 |
Schneehöhenmessung, elektr. |
2024-09-27 |
2025-06-05 |
2.0 |
Schneehöhensensor SHM 31 |
Schneehöhenmessung, elektr. |
Start |
Ende |
Periode |
Einheit |
Software |
Titel |
Methode |
Zusatzinformation |
1781-01-01 |
1878-12-31 |
P1D |
°C |
KP.14 |
Tägliche Stationsmessungen der mittleren Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
Klimadaten der Säkularstation Potsdam und Hohenpeißenberg (3 Termine: ca 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) |
Additional Info: TMK=(TT1+TT2+(TT3*2))/4
Considerations: 01.01.1781 - 31.12.1850 Nullpunktverschiebung d. 1. Thermometers. Ursache waren Veränderungen des Thermometerglases in den ersten 6 Jahren nach Herstellung. Die Daten wurden in 0,1-K-Schritten korrigiert (-0,1 K 1781, -0,2 K 1782 bis - 0,6 K 1786 und alle weiteren Jahre) und sie wurden mit QN=8 archiviert. Die Originaldaten werden gesondert in der Mirakel-Datenbank archiviert.
References:Berichte d. DWD (233), Geschichte d. met. Reihen des Obs. Hohenpeißenberg v. Peter Winkler, S.42 ff. |
1879-01-01 |
1900-12-31 |
P1D |
°C |
KD.72 |
Tägliche Stationsmessungen der mittleren Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 08, 14, 20 MOZ und Tageswerte) |
Additional Info: arithm.Mittel aus 3 Terminwerten
Considerations: 01.01.1879 - 31.12.1900 Tagesmittel der Lufttemperatur aus Terminwerten 08:00,14:00,20:00 Uhr =>TMK=0,5*((T(8)+T(14)+T(20))/3+(T(8) + T(14) + T(20) + TNK)/4).
References:Beobachtungen. d. met. Stationen im Königreich Bayern 1879, Dr. W. von Bezold u. Dr. Carl Lang. Berichte d. DWD (36), Das Observatorium Hohenpeißenberg 1781 - 1955, J. Grunow, H. Grebe, K. Heigel |
1879-01-01 |
1900-12-31 |
P1D |
°C |
KD.72 |
Tägliche Stationsmessungen des Minimums der Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 08, 14, 20 MOZ und Tageswerte) |
Additional Info: 20:00 VT. - 20:00 MOZ
Considerations:
References: |
1879-01-01 |
1900-12-31 |
P1D |
°C |
KD.72 |
Tägliche Stationsmessungen des Maximums der Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 08, 14, 20 MOZ und Tageswerte) |
Additional Info: 20:00 VT. - 20:00 MOZ
Considerations:
References: |
1901-01-01 |
2001-03-31 |
P1D |
°C |
KL.11 |
Tägliche Stationsmessungen der mittleren Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
Klimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK) |
Additional Info: TMK=(TT1+TT2+(TT3*2))/4
Considerations:
References: |
1901-01-01 |
2001-03-31 |
P1D |
°C |
KL.11 |
Tägliche Stationsmessungen des Minimums der Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
Klimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK) |
Additional Info: 21:30 VT. - 21:30 MEZ (bis 1986 MOZ)
Considerations:
References: |
1901-01-01 |
2001-03-31 |
P1D |
°C |
KL.11 |
Tägliche Stationsmessungen des Maximums der Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
Klimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK) |
Additional Info: 21:30 VT. - 21:30 MEZ (bis 1986 MOZ)
Considerations:
References: |
1937-01-01 |
2001-03-31 |
P1D |
°C |
KL.11 |
Tägliche Stationsmessungen des Minimums der Lufttemperatur am Erdboden in 5 cm Höhe in °C |
Klimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK) |
Additional Info: 21:30 VT. - 07:30 MEZ (bis 1986 MOZ)
Considerations:
References: |
1947-01-01 |
1994-01-31 |
PT1H |
°C |
TU.24 |
Stündliche Stationsmessungen der Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
Daten der Temperatur und relativen Feuchte (Stundenwerte) aus analogen Registrierungen (Thermohygrograph) |
Additional Info: Stundenwerte in MEZ
Considerations:
References: |
1949-01-01 |
1954-12-31 |
PT1H |
°C |
SY.6 |
Stündliche Stationsdaten Lufttemperatur in °C (2 m Höhe) |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 11 bis 1954) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
1955-01-01 |
1980-12-31 |
PT1H |
°C |
SY.7 |
Stündliche Stationsdaten Lufttemperatur in °C (2 m Höhe) |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 11 1954-1980) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
1981-01-01 |
2001-03-31 |
PT1H |
°C |
SZ.8 |
Stündliche Stationsdaten Lufttemperatur in °C (2 m Höhe) |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 1981-31.03.2001) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
1994-02-01 |
2001-04-01 |
PT1H |
°C |
TM.26 |
Stündliche Stationsmessungen der Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
Daten der Temperatur und relativen Feuchte (Stundenwerte) von automatischen Stationen der 1. Generation (MIRIAM/AFMS2, ESAU-Daten) |
Additional Info: Stundenwerte in UTC
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
PT1H |
°C |
SX.34 |
Stündliche Stationsdaten Lufttemperatur in °C (2 m Höhe) |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 ab 01.04.2001 mit neuen nationalen Schlüsselgruppen) |
Additional Info: in UTC
Considerations: Im Zeitraum 12.09.2013 12:00 Uhr - 22.10.2014 07:00 Uhr mussten die 10-min-Werte der Temperatur aufgrund eines Sensordefekts um 0,2 K erhöht werden. Diese Maßnahme hat auch Auswirkungen auf alle berechneten Temperaturmittel, die Temperaturextreme sowie einige andere Parameter wie z.B. die relative Feuchte.
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
P1D |
°C |
KX.35 |
Tägliche Stationsmessungen der mittleren Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
Klimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen) |
Additional Info: arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
Considerations: Im Zeitraum 12.09.2013 12:00 Uhr - 22.10.2014 07:00 Uhr mussten die 10-min-Werte der Temperatur aufgrund eines Sensordefekts um 0,2 K erhöht werden. Diese Maßnahme hat auch Auswirkungen auf alle berechneten Temperaturmittel, die Temperaturextreme sowie einige andere Parameter wie z.B. die relative Feuchte.
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
P1D |
°C |
KX.35 |
Tägliche Stationsmessungen des Minimums der Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
Klimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen) |
Additional Info: 00:00 - 24:00 UTC gemessen
Considerations: Im Zeitraum 12.09.2013 12:00 Uhr - 22.10.2014 07:00 Uhr mussten die 10-min-Werte der Temperatur aufgrund eines Sensordefekts um 0,2 K erhöht werden. Diese Maßnahme hat auch Auswirkungen auf alle berechneten Temperaturmittel, die Temperaturextreme sowie einige andere Parameter wie z.B. die relative Feuchte.
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
P1D |
°C |
KX.35 |
Tägliche Stationsmessungen des Minimums der Lufttemperatur am Erdboden in 5 cm Höhe in °C |
Klimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen) |
Additional Info: 00:00 - 24:00 UTC gemessen
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
PT1H |
°C |
TX.38 |
Stündliche Stationsmessungen der Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
Daten der Temperatur und relativen Feuchte (Stundenwerte) generiert aus SYNOP-Meldungen (nach dem 01.04.2001) |
Additional Info: Stundenwerte in UTC
Considerations: Im Zeitraum 12.09.2013 12:00 Uhr - 22.10.2014 07:00 Uhr mussten die 10-min-Werte der Temperatur aufgrund eines Sensordefekts um 0,2 K erhöht werden. Diese Maßnahme hat auch Auswirkungen auf alle berechneten Temperaturmittel, die Temperaturextreme sowie einige andere Parameter wie z.B. die relative Feuchte
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
P1D |
°C |
KX.35 |
Tägliche Stationsmessungen des Maximums der Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
Klimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen) |
Additional Info: 00:00 - 24:00 UTC gemessen
Considerations: Im Zeitraum 12.09.2013 12:00 Uhr - 22.10.2014 07:00 Uhr mussten die 10-min-Werte der Temperatur aufgrund eines Sensordefekts um 0,2 K erhöht werden. Diese Maßnahme hat auch Auswirkungen auf alle berechneten Temperaturmittel, die Temperaturextreme sowie einige andere Parameter wie z.B. die relative Feuchte.
References: |
2008-10-15 |
2025-06-04 |
PT10M |
°C |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
2008-10-15 |
2025-06-04 |
PT10M |
°C |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen des Minimums der Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
2008-10-15 |
2025-06-04 |
PT10M |
°C |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen des Maximums der Lufttemperatur in 2 m Höhe in °C |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
2008-10-15 |
2025-06-04 |
PT10M |
°C |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen des Mininums der Luftemperatur in 5 cm Höhe in °C |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
2008-10-15 |
2025-06-04 |
PT10M |
°C |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der Lufttemperatur in 5 cm Höhe in °C |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
Start |
Ende |
Periode |
Einheit |
Software |
Titel |
Methode |
Zusatzinformation |
1879-01-01 |
1900-12-31 |
PT24H |
numerischer Code |
KD.72 |
Tägliche Stationsmessungen der Form des Niederschlags |
KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 08, 14, 20 MOZ und Tageswerte) |
Additional Info: 08:00 - 08:00 FT. MOZ
Considerations:
References: |
1879-01-01 |
1900-12-31 |
P1D |
mm |
KD.72 |
Tägliche Stationsmessungen der Niederschlagshöhe in mm |
KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 08, 14, 20 MOZ und Tageswerte) |
Additional Info: 08:00 - 08:00 FT. MOZ
Considerations: Vor dem 01.01.1879 gemessene Niederschlagsmengen zu gering. Der Regenmesser befand sich vor 1879 auf einer Plattform, ein wenig oberhalb und seitwärts vom First des steil ansteigenden Daches, 22 m hoch über dem Erdboden. Dieser Umstand und die Form des Regenmessers - ein flacher Trichter mit quadratischem Querschnitt - musste zu geringe Resultate liefern. Außerdem wurde ab 1806 der Niederschlag nicht mehr täglich gemessen. Der damalige Beobachter, Primus Koch, führte Sammelmessungen von 2 bis 8 Tagen durch (bisher gibt es keine Erklärung hierfür). Diese Sammelmessungen wurden bis Ende 1878 beibehalten. Da die Niederschlagsmengen im o.a. Zeitraum nicht repräsentativ und damit auch nicht mit Messungen späterer Jahre vergleichbar sind, wurden diese Werte aus dem Datenkollektiv gelöscht.
References:Beobachtungen d. meteorol. Stationen im Königreich Bayern 1879, Dr. W. von Bezold u. Dr. Carl Lang, Seite.XIX, Regentrop, T. Dokumentation zur digitalen Erfassung der Hohenpeißenberger Wetterbeobachtungen von 1781 - 1878 (Abschn.6.5 Die Niederschlagsmessungen). Abschlussbericht Werkvertrag 1999. |
1879-01-01 |
2001-03-31 |
P1D |
mm |
RR.15 |
Tägliche Stationsmessungen Niederschlagshöhe in mm |
Niederschlagsdaten aus Niederschlagsroutine des DWD oder Vorgängerdienste bis Einrichtung Nst(A) oder Nst(k) (1 Termin ca 7 MOZ und Tagessummen) |
Additional Info: NBL:07:00-07:00 FT. GZ (bis 1990) sonst 07:30 - 07:30 FT. GZ
Considerations: Vor dem 01.01.1879 gemessene Niederschlagsmengen zu gering. Der Regenmesser befand sich vor 1879 auf einer Plattform, ein wenig oberhalb und seitwärts vom First des steil ansteigenden Daches, 22 m hoch über dem Erdboden. Dieser Umstand und die Form des Regenmessers - ein flacher Trichter mit quadratischem Querschnitt - musste zu geringe Resultate liefern. Außerdem wurde ab 1806 der Niederschlag nicht mehr täglich gemessen. Der damalige Beobachter, Primus Koch, führte Sammelmessungen von 2 bis 8 Tagen durch (bisher gibt es keine Erklärung hierfür). Diese Sammelmessungen wurden bis Ende 1878 beibehalten. Da die im o.a. Zeitraum gemessenen Niederschlagsmengen weder repräsentativ noch mit Messwerten späterer Jahre vergleichbar sind, wurden diese Werte als unbrauchbar markiert (sollten nicht verwendet werden).
References:Beobachtungen d. meteorol. Stationen im Königreich Bayern 1879, Dr. W. von Bezold u. Dr. Carl Lang, Seite.XIX, Regentrop, T. Dokumentation zur digitalen Erfassung der Hohenpeißenberger Wetterbeobachtungen von 1781 - 1878 (Abschn.6.5 Die Niederschlagsmessungen). Abschlussbericht Werkvertrag 1999. |
1879-01-01 |
2001-03-31 |
PT24H |
numerischer Code |
RR.15 |
Tägliche Stationsbeobachtungen der Niederschlagsform |
Niederschlagsdaten aus Niederschlagsroutine des DWD oder Vorgängerdienste bis Einrichtung Nst(A) oder Nst(k) (1 Termin ca 7 MOZ und Tagessummen) |
Additional Info: NBL:07:00 GZ (bis 1990) sonst 07:30 GZ
Considerations:
References: |
1901-01-01 |
2001-03-31 |
P1D |
cm |
RR.15 |
Tägliche Stationsmessungen der Schneehöhe in cm |
Niederschlagsdaten aus Niederschlagsroutine des DWD oder Vorgängerdienste bis Einrichtung Nst(A) oder Nst(k) (1 Termin ca 7 MOZ und Tagessummen) |
Additional Info: NBL:07:00 GZ (bis 1990) sonst 07:30 GZ
Considerations:
References: |
1901-01-01 |
2001-03-31 |
PT24H |
numerischer Code |
KL.11 |
Tägliche Stationsmessungen der Form des Niederschlags |
Klimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK) |
Additional Info: 07:30 - 07:30 FT. MEZ (bis 1986 MOZ)
Considerations:
References: |
1901-01-01 |
2001-03-31 |
P1D |
mm |
KL.11 |
Tägliche Stationsmessungen der Niederschlagshöhe in mm |
Klimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK) |
Additional Info: 07:30 - 07:30 FT. MEZ (bis 1986 MOZ)
Considerations:
References: |
1901-01-01 |
2001-03-31 |
P1D |
cm |
KL.11 |
Tägliche Stationsmessungen der Schneehöhe in cm |
Klimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK) |
Additional Info: 07:30 MEZ (bis 1986 MOZ)
Considerations:
References: |
1939-01-01 |
2001-03-31 |
PT24H |
cm |
RR.15 |
Tägliche Stationsmessungen der Tagessumme der Neuschneehöhe in cm |
Niederschlagsdaten aus Niederschlagsroutine des DWD oder Vorgängerdienste bis Einrichtung Nst(A) oder Nst(k) (1 Termin ca 7 MOZ und Tagessummen) |
Additional Info: NBL:07:00 GZ (bis 1990) sonst 07:30 GZ
Considerations:
References: |
1995-09-01 |
2001-03-31 |
PT1H |
numerischer Code |
SZ.8 |
Stündliche Stationsmessungen des Indikators ob Niederschlag gefallen |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 1981-31.03.2001) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
1995-09-01 |
2001-03-31 |
PT1H |
mm |
SZ.8 |
Stündliche Stationsmessungen der Niederschlagshöhe in mm |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 1981-31.03.2001) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2025-06-04 |
PT1H |
numerischer Code |
SX.34 |
Stündliche Stationsmessungen des Indikators ob Niederschlag gefallen |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 ab 01.04.2001 mit neuen nationalen Schlüsselgruppen) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
P1D |
cm |
RX.60 |
Tägliche Stationsmessungen der Schneehöhe in cm |
Niederschlagsdaten aus Niederschlagsroutine nach 01.04.2001 Terminwert und Tagessummen generiert aus SYNOP-Meldung des 06 UTC Termins |
Additional Info: 06:00 UTC
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
PT24H |
numerischer Code |
KX.35 |
Tägliche Stationsmessungen der Form des Niederschlags |
Klimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen) |
Additional Info: 06:00 - 06:00 FT. UTC (05:51-05:50 FT.UTC)
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2025-06-04 |
PT1H |
mm |
SX.34 |
Stündliche Stationsmessungen der Niederschlagshöhe in mm |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 ab 01.04.2001 mit neuen nationalen Schlüsselgruppen) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2019-01-01 |
PT24H |
cm |
RX.60 |
Tägliche Stationsmessungen der Tagessumme der Neuschneehöhe in cm |
Niederschlagsdaten aus Niederschlagsroutine nach 01.04.2001 Terminwert und Tagessummen generiert aus SYNOP-Meldung des 06 UTC Termins |
Additional Info: 06:00 UTC
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
P1D |
mm |
KX.35 |
Tägliche Stationsmessungen der Niederschlagshöhe in mm |
Klimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen) |
Additional Info: 06:00 - 06:00 FT. UTC (05:51-05:50 FT.UTC)
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
P1D |
mm |
RX.60 |
Tägliche Stationsmessungen Niederschlagshöhe in mm |
Niederschlagsdaten aus Niederschlagsroutine nach 01.04.2001 Terminwert und Tagessummen generiert aus SYNOP-Meldung des 06 UTC Termins |
Additional Info: 06:00 - 06 FT. UTC (05:51-05:50 FT.UTC)
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
P1D |
cm |
KX.35 |
Tägliche Stationsmessungen der Schneehöhe in cm |
Klimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen) |
Additional Info: 06 UTC
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
PT24H |
numerischer Code |
RX.60 |
Tägliche Stationsbeobachtungen der Niederschlagsform |
Niederschlagsdaten aus Niederschlagsroutine nach 01.04.2001 Terminwert und Tagessummen generiert aus SYNOP-Meldung des 06 UTC Termins |
Additional Info: 06:00 UTC
Considerations:
References: |
2001-04-03 |
2025-06-04 |
PT1H |
numerischer Code |
SX.34 |
Stündliche Stationsmessungen der Niederschlagsform (WR-Code) |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 ab 01.04.2001 mit neuen nationalen Schlüsselgruppen) |
Additional Info: 01,02,04,05,07,08,10,11,13,14,16,17,19,20,22,23 UTC=1h Bezugszeitraum
Considerations:
References: |
2008-10-14 |
2025-06-04 |
PT10M |
mm |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der Niederschlagshöhe in mm |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
2009-07-09 |
2025-06-04 |
PT10M |
numerischer Code |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen des Niederschlag-gefallen-Indikators |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
2009-07-09 |
2025-06-04 |
PT10M |
Minute |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der Niederschlagsdauer in min |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
Start |
Ende |
Periode |
Einheit |
Software |
Titel |
Methode |
Zusatzinformation |
1937-01-01 |
2001-03-31 |
P1D |
Stunde |
KL.11 |
Tägliche Stationsmessungen der Sonnenscheindauer in Stunden |
Klimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK) |
Additional Info: 00:00-24:00 MEZ (bis 1986 MOZ)
Considerations:
References: |
1951-01-01 |
1993-12-31 |
PT1H |
|
SD.27 |
Stündliche Stationsmessungen der Sonnenscheindauer in Minuten |
Daten der Sonnenscheindauer (Stundensummen) aus analogen Registrierungen (Campbell-Stokes) |
Additional Info: Stundenwerte in WOZ
Considerations:
References: |
1994-01-01 |
1994-04-30 |
PT1H |
|
SM.29 |
Stündliche Stationsmessungen der Sonnenscheindauer in Minuten |
Daten der Sonnenscheindauer (Stundensummen) von automatischen Stationen der 1. Generation (MIRIAM/AFMS2, ESAU-Daten) |
Additional Info: Stundenwerte in WOZ
Considerations:
References: |
1994-05-01 |
1994-05-31 |
PT1H |
|
SD.27 |
Stündliche Stationsmessungen der Sonnenscheindauer in Minuten |
Daten der Sonnenscheindauer (Stundensummen) aus analogen Registrierungen (Campbell-Stokes) |
Additional Info: Stundenwerte in WOZ
Considerations:
References: |
1994-06-01 |
1999-08-31 |
PT1H |
|
SM.29 |
Stündliche Stationsmessungen der Sonnenscheindauer in Minuten |
Daten der Sonnenscheindauer (Stundensummen) von automatischen Stationen der 1. Generation (MIRIAM/AFMS2, ESAU-Daten) |
Additional Info: Stundenwerte in WOZ
Considerations:
References: |
1999-09-01 |
1999-09-30 |
PT1H |
|
SD.27 |
Stündliche Stationsmessungen der Sonnenscheindauer in Minuten |
Daten der Sonnenscheindauer (Stundensummen) aus analogen Registrierungen (Campbell-Stokes) |
Additional Info: Stundenwerte in WOZ
Considerations:
References: |
1999-10-01 |
2001-03-31 |
PT1H |
|
SM.29 |
Stündliche Stationsmessungen der Sonnenscheindauer in Minuten |
Daten der Sonnenscheindauer (Stundensummen) von automatischen Stationen der 1. Generation (MIRIAM/AFMS2, ESAU-Daten) |
Additional Info: Stundenwerte in WOZ
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
P1D |
Stunde |
KX.35 |
Tägliche Stationsmessungen der Sonnenscheindauer in Stunden |
Klimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen) |
Additional Info: 00:00 - 24:00 UTC
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
PT1H |
|
SA.37 |
Stündliche Stationsmessungen der Sonnenscheindauer in Minuten |
Daten der Sonnenscheindauer (Stundensummen) generiert aus stündlichen SYNOP-Meldungen (nach 01.04.2001) |
Additional Info: Stundenwerte in UTC
Considerations:
References: |
2008-10-14 |
2025-06-04 |
PT10M |
Stunde |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der Sonnenscheindauer in Stunden |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
2010-04-21 |
2025-06-04 |
PT10M |
J/cm² |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der diffusen Himmelsstrahlung in J/cm² |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
2010-04-21 |
2025-06-04 |
PT10M |
J/cm² |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der Globalstrahlung in J/cm² |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
2012-06-11 |
2025-06-04 |
PT10M |
J/cm² |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der atmosphärischen Gegenstrahlung in J/cm² |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
Start |
Ende |
Periode |
Einheit |
Software |
Titel |
Methode |
Zusatzinformation |
1781-01-01 |
1878-12-31 |
P1D |
Bft |
KP.14 |
Tägliche Stationsdaten Windstaerke Beaufort (Tagesmittel) in bft |
Klimadaten der Säkularstation Potsdam und Hohenpeißenberg (3 Termine: ca 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) |
Additional Info: 21:00 VT. - 21:00 MOZ
Considerations:
References: |
1879-01-01 |
1900-12-31 |
P1D |
Bft |
KD.72 |
Tägliche Stationsdaten Windstaerke Beaufort (Tagesmittel) in bft |
KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 08, 14, 20 MOZ und Tageswerte) |
Additional Info: 20:00 VT. - 20:00 MOZ
Considerations:
References: |
1901-01-01 |
2001-03-31 |
P1D |
Bft |
KL.11 |
Tägliche Stationsdaten Windstaerke Beaufort (Tagesmittel) in bft |
Klimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK) |
Additional Info: 21:30 VT. - 21:30 MEZ (bis 1986 MOZ)
Considerations:
References: |
1939-01-01 |
1974-12-31 |
PT1H |
m/sec |
FU.21 |
Stundenmittel der Stationsmessungen der Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 32-teiligen Windrose. |
Additional Info: Stundenwerte in MEZ
Considerations:
References: |
1939-01-01 |
1974-12-31 |
P1D |
m/sec |
FU.21 |
Tagesmittel der Stationsmessungen der mittleren Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 32-teiligen Windrose. |
Additional Info: arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
Considerations:
References: |
1949-01-01 |
1954-12-31 |
PT1H |
m/sec |
SY.6 |
Stündliche Stationsmessungen der Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 11 bis 1954) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
1949-01-01 |
1954-12-31 |
PT1H |
Grad |
SY.6 |
Stündliche Stationsmessungen der Windrichtung in ca. 10 m Höhe in Grad |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 11 bis 1954) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
1951-01-01 |
1974-12-31 |
P1D |
m/sec |
FU.21 |
Tägliche Stationsmessungen der maximalen Windspitze in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 32-teiligen Windrose. |
Additional Info: 00:00 - 24:00 MEZ
Considerations:
References: |
1955-01-01 |
1980-12-31 |
PT1H |
m/sec |
SY.7 |
Stündliche Stationsmessungen der Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 11 1954-1980) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
1955-01-01 |
1980-12-31 |
PT1H |
Grad |
SY.7 |
Stündliche Stationsmessungen der Windrichtung in ca. 10 m Höhe in Grad |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 11 1954-1980) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
1975-01-01 |
1991-11-19 |
PT1H |
m/sec |
FF.20 |
Stundenmittel der Stationsmessungen der Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 36-teiligen Windrose. |
Additional Info: Stundenwerte in MEZ
Considerations:
References: |
1975-01-01 |
1991-11-18 |
P1D |
m/sec |
FF.20 |
Tägliche Stationsmessungen der maximalen Windspitze in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 36-teiligen Windrose. |
Additional Info: 00:00 - 24:00 MEZ
Considerations:
References: |
1975-01-01 |
1991-04-30 |
P1D |
m/sec |
FF.20 |
Tagesmittel der Stationsmessungen der mittleren Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 36-teiligen Windrose. |
Additional Info: arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
Considerations:
References: |
1975-01-01 |
1991-11-19 |
PT1H |
Grad |
FF.20 |
Stundenmittel der Stationsmessungen der Windrichtung in ca. 10 m Höhe in Grad |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 36-teiligen Windrose. |
Additional Info: Stundenwerte in MEZ
Considerations:
References: |
1981-01-01 |
2001-03-31 |
PT1H |
m/sec |
SZ.8 |
Stündliche Stationsmessungen der Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 1981-31.03.2001) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
1981-01-01 |
2001-03-31 |
PT1H |
Grad |
SZ.8 |
Stündliche Stationsmessungen der Windrichtung in ca. 10 m Höhe in Grad |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 1981-31.03.2001) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
1991-05-01 |
1991-05-31 |
P1D |
m/sec |
FM.23 |
Tagesmittel der Stationsmessungen der mittleren Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 1.Generation (MIRIAM/AFMS2), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
Considerations:
References: |
1991-06-01 |
1991-11-18 |
P1D |
m/sec |
FF.20 |
Tagesmittel der Stationsmessungen der mittleren Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus analogen Registrierungen. Richtungsangaben in der 36-teiligen Windrose. |
Additional Info: arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
Considerations:
References: |
1991-12-01 |
2002-04-30 |
PT1H |
m/sec |
FM.23 |
Stundenmittel der Stationsmessungen der Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 1.Generation (MIRIAM/AFMS2), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: Stundenwerte in MEZ
Considerations:
References: |
1991-12-01 |
2002-04-30 |
P1D |
m/sec |
FM.23 |
Tägliche Stationsmessungen der maximalen Windspitze in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 1.Generation (MIRIAM/AFMS2), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: 00:00 - 24:00 MEZ
Considerations:
References: |
1991-12-01 |
2002-04-30 |
P1D |
m/sec |
FM.23 |
Tagesmittel der Stationsmessungen der mittleren Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 1.Generation (MIRIAM/AFMS2), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
Considerations:
References: |
1991-12-01 |
2002-04-30 |
PT1H |
Grad |
FM.23 |
Stundenmittel der Stationsmessungen der Windrichtung in ca. 10 m Höhe in Grad |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 1.Generation (MIRIAM/AFMS2), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: Stundenwerte in MEZ
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
PT1H |
m/sec |
SX.34 |
Stündliche Stationsmessungen der Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 ab 01.04.2001 mit neuen nationalen Schlüsselgruppen) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2022-04-11 |
P1D |
Bft |
KX.35 |
Tägliche Stationsdaten Windstaerke Beaufort (Tagesmittel) in bft |
Klimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen) |
Additional Info: 00:00 - 24:00 UTC gemessen
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
PT1H |
Grad |
SX.34 |
Stündliche Stationsmessungen der Windrichtung in ca. 10 m Höhe in Grad |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 ab 01.04.2001 mit neuen nationalen Schlüsselgruppen) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
2002-05-01 |
2002-05-31 |
PT1H |
m/sec |
FX.36 |
Stundenmittel der Stationsmessungen der Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 23:51-23:50 UTC) generiert aus SYNOP-Meldungen, Richtung als 10-Minutenmittel aus SYNOP-Termin, Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: Stundenwerte in UTC
Considerations:
References: |
2002-05-01 |
2002-05-31 |
P1D |
m/sec |
FX.36 |
Tägliche Stationsmessungen der maximalen Windspitze in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 23:51-23:50 UTC) generiert aus SYNOP-Meldungen, Richtung als 10-Minutenmittel aus SYNOP-Termin, Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: 23:51 - 23:50 UTC
Considerations:
References: |
2002-05-01 |
2002-05-31 |
P1D |
m/sec |
FX.36 |
Tagesmittel der Stationsmessungen der mittleren Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 23:51-23:50 UTC) generiert aus SYNOP-Meldungen, Richtung als 10-Minutenmittel aus SYNOP-Termin, Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
Considerations:
References: |
2002-05-01 |
2002-05-31 |
PT1H |
Grad |
FX.36 |
Stundenmittel der Stationsmessungen der Windrichtung in ca. 10 m Höhe in Grad |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 23:51-23:50 UTC) generiert aus SYNOP-Meldungen, Richtung als 10-Minutenmittel aus SYNOP-Termin, Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: Stundenwerte in UTC
Considerations:
References: |
2002-06-01 |
2003-08-31 |
PT1H |
m/sec |
FM.23 |
Stundenmittel der Stationsmessungen der Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 1.Generation (MIRIAM/AFMS2), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: Stundenwerte in MEZ
Considerations:
References: |
2002-06-01 |
2003-08-31 |
P1D |
m/sec |
FM.23 |
Tägliche Stationsmessungen der maximalen Windspitze in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 1.Generation (MIRIAM/AFMS2), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: 00:00 - 24:00 MEZ
Considerations:
References: |
2002-06-01 |
2003-08-31 |
P1D |
m/sec |
FM.23 |
Tagesmittel der Stationsmessungen der mittleren Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 1.Generation (MIRIAM/AFMS2), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
Considerations:
References: |
2002-06-01 |
2003-08-31 |
PT1H |
Grad |
FM.23 |
Stundenmittel der Stationsmessungen der Windrichtung in ca. 10 m Höhe in Grad |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 00:00-23:59 MEZ) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 1.Generation (MIRIAM/AFMS2), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: Stundenwerte in MEZ
Considerations:
References: |
2003-09-01 |
2025-06-03 |
PT1H |
m/sec |
FN.61 |
Stundenmittel der Stationsmessungen der Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 23:51-23:50 UTC) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 2. Generation (AMDA), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: Stundenwerte in UTC
Considerations:
References: |
2003-09-01 |
2025-06-03 |
P1D |
m/sec |
FN.61 |
Tägliche Stationsmessungen der maximalen Windspitze in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 23:51-23:50 UTC) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 2. Generation (AMDA), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: 23:51 - 23:50 UTC
Considerations:
References: |
2003-09-01 |
2025-06-03 |
P1D |
m/sec |
FN.61 |
Tagesmittel der Stationsmessungen der mittleren Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 23:51-23:50 UTC) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 2. Generation (AMDA), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
Considerations:
References: |
2003-09-01 |
2025-06-03 |
PT1H |
Grad |
FN.61 |
Stundenmittel der Stationsmessungen der Windrichtung in ca. 10 m Höhe in Grad |
Winddaten (Stundenmittel, maximale Windspitze 23:51-23:50 UTC) generiert aus 10-Minutenmittel von automatischen Stationen der 2. Generation (AMDA), Richtungsangaben in 36-teiliger Windrose |
Additional Info: Stundenwerte in UTC
Considerations:
References: |
2008-10-15 |
2025-06-04 |
PT10M |
Grad |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der mittleren Windrichtung in ca. 10 m Höhe in Grad |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
2008-10-15 |
2025-06-04 |
PT10M |
m/sec |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der maximalen Windspitze in ca. 10 m Höhe in m/s |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
2008-10-15 |
2025-06-04 |
PT10M |
Grad |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der Windrichtung der höchsten Windspitze in ca. 10 m Höhe in Grad |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
2008-10-15 |
2025-06-04 |
PT10M |
m/sec |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der minimalen mittleren Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
2008-10-15 |
2025-06-04 |
PT10M |
m/sec |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der mittleren Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
2008-10-15 |
2025-06-04 |
PT10M |
m/sec |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der maximalen mittleren Windgeschwindigkeit in ca. 10 m Höhe in m/s |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
Start |
Ende |
Periode |
Einheit |
Software |
Titel |
Methode |
Zusatzinformation |
1851-01-01 |
1878-12-31 |
P1D |
% |
KP.14 |
Tagesmittel der relativen Feuchte in 2 m Höhe in % |
Klimadaten der Säkularstation Potsdam und Hohenpeißenberg (3 Termine: ca 07, 14, 21 MOZ und Tageswerte) |
Additional Info: arithm.Mittel aus 3 Terminwerten
Considerations:
References: |
1879-01-01 |
1900-12-31 |
P1D |
% |
KD.72 |
Tagesmittel der relativen Feuchte in 2 m Höhe in % |
KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 08, 14, 20 MOZ und Tageswerte) |
Additional Info: arithm.Mittel aus 3 Terminwerten
Considerations:
References: |
1879-01-01 |
1900-12-31 |
P1D |
hpa |
KD.72 |
Tägliche Stationsmessungen des mittleren Dampfdrucks in hPa |
KLIDADIGI: Klimadaten nacherfasst (3 Termine: 08, 14, 20 MOZ und Tageswerte) |
Additional Info: arithm.Mittel aus 3 Terminwerten
Considerations:
References: |
1901-01-01 |
2001-03-31 |
P1D |
% |
KL.11 |
Tagesmittel der relativen Feuchte in 2 m Höhe in % |
Klimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK) |
Additional Info: arithm.Mittel aus 3 Terminwerten
Considerations:
References: |
1901-01-01 |
2001-03-31 |
P1D |
hpa |
KL.11 |
Tägliche Stationsmessungen des mittleren Dampfdrucks in hPa |
Klimadaten aus Klimaroutine des DWD (3 Termine: um 07, 14, 21 MOZ, ab 01.01.1987 07:30,14:30,21:30 MEZ) und Tageswerte jeweils nach Beobachteranleitung für Klimastationen (BAK) |
Additional Info: arithm.Mittel aus 3 Terminwerten
Considerations:
References: |
1947-01-01 |
1994-01-31 |
PT1H |
% |
TU.24 |
Stündliche Stationsmessungen der relativen Feuchte in % |
Daten der Temperatur und relativen Feuchte (Stundenwerte) aus analogen Registrierungen (Thermohygrograph) |
Additional Info: Stundenwerte in MEZ
Considerations:
References: |
1949-01-01 |
1954-12-31 |
PT1H |
°C |
SY.6 |
Stündliche Stationsmessungen der Taupunkttemperatur in 2 m Höhe in °C |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 11 bis 1954) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
1955-01-01 |
1980-12-31 |
PT1H |
°C |
SY.7 |
Stündliche Stationsmessungen der Taupunkttemperatur in 2 m Höhe in °C |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 11 1954-1980) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
1981-01-01 |
2001-03-31 |
PT1H |
°C |
SZ.8 |
Stündliche Stationsmessungen der Taupunkttemperatur in 2 m Höhe in °C |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 1981-31.03.2001) |
Additional Info: in UTC
Considerations:
References: |
1994-02-01 |
2001-04-01 |
PT1H |
% |
TM.26 |
Stündliche Stationsmessungen der relativen Feuchte in % |
Daten der Temperatur und relativen Feuchte (Stundenwerte) von automatischen Stationen der 1. Generation (MIRIAM/AFMS2, ESAU-Daten) |
Additional Info: Stundenwerte in UTC
Considerations:
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
P1D |
% |
KX.35 |
Tagesmittel der relativen Feuchte in 2 m Höhe in % |
Klimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen) |
Additional Info: arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
Considerations: Im Zeitraum 12.09.2013 12:00 Uhr - 22.10.2014 07:00 Uhr mussten die 10-min-Werte der Temperatur aufgrund eines Sensordefekts um 0,2 K erhöht werden. Diese Maßnahme hat auch Auswirkungen auf alle berechneten Temperaturmittel, die Temperaturextreme sowie einige andere Parameter wie z.B. die relative Feuchte.
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
P1D |
hpa |
KX.35 |
Tägliche Stationsmessungen des mittleren Dampfdrucks in hPa |
Klimadaten aus der Klimaroutine nach 1.4.2001, generiert aus SYNOP-Meldungen (3 Termine 06, 12, 18 UTC und Tageswerte aus stündlichen Werten oder Beobachtungen an Hauptterminen) |
Additional Info: arithm.Mittel aus mind. 21 Stundenwerten
Considerations: Im Zeitraum 12.09.2013 12:00 Uhr - 22.10.2014 07:00 Uhr mussten die 10-min-Werte der Temperatur aufgrund eines Sensordefekts um 0,2 K erhöht werden. Diese Maßnahme hat auch Auswirkungen auf alle berechneten Temperaturmittel, die Temperaturextreme sowie einige andere Parameter wie z.B. die relative Feuchte.
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
PT1H |
°C |
SX.34 |
Stündliche Stationsmessungen der Taupunkttemperatur in 2 m Höhe in °C |
Daten aus SYNOP-Meldungen (FM 12 ab 01.04.2001 mit neuen nationalen Schlüsselgruppen) |
Additional Info: in UTC
Considerations: Im Zeitraum 12.09.2013 12:00 Uhr - 22.10.2014 07:00 Uhr mussten die 10-min-Werte der Temperatur aufgrund eines Sensordefekts um 0,2 K erhöht werden. Diese Maßnahme hat auch Auswirkungen auf alle berechneten Temperaturmittel, die Temperaturextreme sowie einige andere Parameter wie z.B. die relative Feuchte.
References: |
2001-04-01 |
2025-06-03 |
PT1H |
% |
TX.38 |
Stündliche Stationsmessungen der relativen Feuchte in % |
Daten der Temperatur und relativen Feuchte (Stundenwerte) generiert aus SYNOP-Meldungen (nach dem 01.04.2001) |
Additional Info: Stundenwerte in UTC
Considerations: Im Zeitraum 12.09.2013 12:00 Uhr - 22.10.2014 07:00 Uhr mussten die 10-min-Werte der Temperatur aufgrund eines Sensordefekts um 0,2 K erhöht werden. Diese Maßnahme hat auch Auswirkungen auf alle berechneten Temperaturmittel, die Temperaturextreme sowie einige andere Parameter wie z.B. die relative Feuchte
References: |
2008-10-15 |
2025-06-04 |
PT10M |
% |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der relativen Feuchte in 2 m Höhe in % |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |
2009-07-10 |
2025-06-04 |
PT10M |
°C |
MX.0 |
10-minütige Stationsmessungen der Taupunkttemperatur in 2 m Höhe in °C |
aus Messnetz2000 |
Additional Info: HHMM UTC
Considerations:
References: |